zum Angebot
iPhone 13 mini Weiß Frontansicht 1
+

5 GBEXTRA
Daten

128 GB
Farbe
8.8 / 10

Farbe

Speicher

128 GB

Apple iPhone 13 mini

Weiß
128 GB
sofort lieferbar
  • 5+5 GB Blau Allnet Flat
mtl. / 24 Monate 39,99 €
einmalig 25,00 €
sofort lieferbar
Anschlussgebühr 0,00 € , zzgl. 4,99 € Versand

Unsere Erfahrung aus dem Testbericht

8.8
Curved Score
Top
  • Superschneller A15-Chip
  • Superkompaktes Top-Modell
  • Gute Kamera...
  • Cooler Kino-Videomodus
  • 2 Tage Laufzeit möglich
Flop
  • Kein 120 Hz
  • Nur Dualkamera
  • Kamera mit eher wenig Verbesserungen

Design

Display

Kamera

Performance

Software & Apps

Akku

Preis/Leistungsverhältnis

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Alternative Angebote
zum Apple iPhone 13 mini

Apple iPhone 13 + Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Ultraschneller A15 Chip(der die Konkurrenz hinter sich lässt.)
  • Robust von Rand zu Rand(mit stabilem Ceramic Shield)
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
mtl./24 Monate:
39,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €
Apple iPhone 14 Plus + Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
mtl./24 Monate:
49,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr:
0,00 €
Jetzt 200 € Wechselbonus sichern!
Apple iPhone 14 Pro Max + O2 Mobile XL 280+ GB
  • Gemacht, um zu halten.(mit Ceramic Shield)
  • Mit der neuen Dynamic Island(eine echte Apple Innovation)
  • 10 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
mtl./36 Monate: 93,99 €
58,99 €
+ einmalig:
1,00 €
+ Anschlussgebühr: 39,99 €
0,00 €

Apple iPhone 13 mini mit Vertrag

Apples iPhones gehen in die 13. Runde und haben ein noch recht neues Format im Repertoire: das iPhone 13 mini. In dieser Form gibt es das kleine Smartphone erst seit der 12. iPhone-Generation. Dank seiner kompakten Größe lässt es sich mit einer Hand bedienen und bequem in Hemd- oder Hosentasche verstauen. Trotzdem bringt das iPhone 13 mini Apple-typisch Top-Hardware mit, die auf der Vorderseite mit Ceramic Shield und auf der Rückseite mit Glas geschützt wird. Das Design des mini iPhones orientiert sich am Vorgänger: abgerundete Ecken, insgesamt jedoch eine eher kantige Optik, die mit leichtem Retro-Look daherkommt. Erhältlich ist das iPhone 13 mini mit Vertrag in den Farben (Product) RED, Polarstern (Weiß), Mitternacht (Schwarz), Blau und Rosé.

Kleines Display, großer Spaß

In Zeiten, in denen Smartphones tendenziell eher größer als kleiner werden, ist das iPhone 13 mini schon fast ein Exot. Mit einer Diagonale von 5,4 Zoll (13,7 cm) ist der Bildschirm rund 2 cm kleiner als der des iPhone 13. Dadurch lässt es sich leicht verstauen und einhändig bedienen. Darüber hinaus nutzt Apple in der neuen iPhone-Riege ein OLED-Display. Im Fall des mini-iPhones mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln bei 476 ppi. Auch die Helligkeit des Super Retina XDR Display kann sich mit maximal 1200 Nits sehen lassen.

Introducing iPhone 13 | Apple

(© 2022 CURVED )

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf
Auf der Vorderseite ist das iPhone 13 mini mit dem sogenannten Ceramic Shield geschützt. Die Technologie basiert auf einem Verfahren der Firma Corning, die für das besonders stabile Gorilla Glass bekannt sind. Der Clou: Die Displays verwenden Glaskeramik, das aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung Risse besser aufhalten und ablenken kann. Dadurch entsteht ein besonders hoher Schutz und der Bildschirm des iPhone 13 mini bricht weniger schnell. Darüber hinaus ist das kleine iPhone nach IP68 zertifiziert und damit gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.
Das iPhone 13 mini gehört zusammen mit seinen größeren Geschwistern zu den ersten Apple Smartphones, die auf den hauseigenen A15 Bionic Chip setzen. Sechs Kerne stehen dem Hochleistungsprozessor zur Verfügung, die sich in zwei Performance- und vier Effizienz-Kerne aufteilen. Die Grafikeinheit überzeugt mit vier Recheneinheiten, die auf dem iPhone 13 mini für flüssige Darstellung und ruckelfreie Spielerlebnisse sorgen.

Der Apple-Prozessor kümmert sich allerdings nicht nur um den reibungslosen Ablauf für Apps, sondern ist darüber hinaus für die gute Performance der Kamera sowie für die gesteigerte Akkulaufzeit des iPhone 13 mini mitverantwortlich. Mithilfe des A15 Bionic sind außerdem Funktionen wie Livetext, der neue Kinomodus und verschiedene fotografische Stile möglich.

Darüber hinaus bietet das iPhone 13 mini mit Vertrag die Möglichkeit, den neuen Mobilfunkstandard 5G zu verwenden. Damit laufen eure Downloads im mobilen Netz noch schneller, Videostreams sind unterwegs flüssiger und ihr könnt sogar fernab vom WLAN Online-Spiele zocken. Einzige Voraussetzung: Ihr benötigt einen 5G-fähigen Vertrag, um auf den Standard zuzugreifen.

So knipst die Dual-Kamera des iPhone 13 mini

Das iPhone 13 mini ist mit insgesamt drei Kamera-Sensoren ausgestattet. Zwei davon befinden sich in der Hauptkamera auf der Rückseite. Sie teilen sich auf in ein Weitwinkel- und ein Ultraweitwinkelobjektiv, mit dem sich ein Sichtfeld von 120 Grad ablichten lässt. Ein zweifacher optischer Zoom und ein fünffach digitaler Zoom, fangen selbst kleinste Details ein. Beide Linsen knipsen mit 12 MP eindrucksvolle Fotos, die ihr mit zusätzlichen Effekten verschönern könnt. Die optische Bildstabilisierung hilft euch außerdem dabei, eure Hobby-Aufnahmen zu Profi-Fotos zu machen. Panoramabilder knipst das iPhone 13 mini mit bis zu 64 MP.

Auch für erstklassige Selfies ist gesorgt – dank der Frontkamera, die in einer Display-Notch am oberen Bildschirmrand ihren Platz hat. Die Linse der sogenannten TrueDepth Kamera verfügt über 12 MP und bringt ebenfalls mit zusätzlichen Effekten den nötigen Pepp in eure Fotos. Außerdem lassen sich mit der Frontkamera Animojis und Memojis kreieren, die ihr später an Freunde und Familie versenden könnt. Die Kamera auf der Vorderseite des iPhone 13 mini eignet sich allerdings nicht nur für schicke Fotos, sondern schützt euer Smartphone außerdem vor dem Zugriff durch Fremde. Wie? Die Gesichtserkennung (Face ID) macht es möglich.
Videos hat das iPhone 13 mini genauso drauf wie Fotos. Mit dem speziellen Kinomodus macht ihr aus Hobby-Projekten schnell Videos, die aussehen wie aus Profi-Hand. Das kleine iPhone ist in der Lage, die Tiefenschärfe automatisch einzustellen und umzuschalten. So lässt sich der Fokus einer Szene leicht verschieben und ein dramatischer Effekt erzeugen. Wer möchte, kann die Tiefenschärfe sogar im Nachgang noch einmal selbst anpassen. Das iPhone 13 mini macht Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 4K und bis zu 60 fps möglich.
Apple verspricht für das iPhone 13 mini eine reine Audiowiedergabe von bis zu 55 Stunden. Wer stattdessen nur Videos ansieht, kann mit einer Wiedergabezeit von bis zu 17 Stunden rechnen. Gestreamte Clips und Filme laufen bis zu 13 Stunden lang. Ihr kommt also rund einen Tag mit der Batterie des kleinen iPhones aus. Wenn der Akku dann doch mal leer ist, lässt er sich auf unterschiedliche Weise wieder mit Strom füllen. Das funktioniert auf dem Standardweg über ein USB-C-Kabel über den Computer oder mit einem Netzteil direkt in der Steckdose. Alternativ könnt ihr euer iPhone 13 mini per MagSafe mit 15 Watt kabellos volltanken oder per Qi mit 7,5 Watt.
Auch Schnelladen unterstützt das kleine Apple iPhone. Damit ist euer Smartphone innerhalb von 30 Minuten wieder zur Hälfte mit Strom versorgt. Möglich macht es ein separat erhältliches 20-Watt-Ladegerät.

iPhone 13 mini mit Vertrag: 5G so richtig ausnutzen

Ihr seid an einem iPhone 13 mini mit Vertrag interessiert? Dann solltet ihr gleich einen 5G-Tarif im o2-Netz mit dazu bestellen. So könnt ihr das kleine iPhone vollumfänglich nutzen und habt auch unterwegs Freude mit dem Apple-Smartphone. Ohne entsprechenden Tarif könnt ihr die 5G-Funktion des iPhone 13 mini nicht nutzen.
Für euch muss es nicht immer das neuste iPhone sein? Dann empfehlen wir den Griff zum iPhone 12 mini. Auch der Vorgänger überzeugt mit seiner kompakten Größe und der verbauten Premium-Hardware. Wenn ihr euch noch nicht sicher sein, welches Apple iPhone es werden soll, findet ihr auf unserer Apple Übersichtsseite weitere Modelle des Herstellers.

Apple iPhone 13 mini Eigenschaften

Abmessung (H x B x T) 131,5 x 64,2 x 7,65 mm
Gewicht 140 g
Betriebssystem iOS
Prozessor A15 Bionic Chip
Anzahl Kerne 6
Farbe Weiß
Speicher 128 GB
Frontkamera 12 Megapixel
Hauptkamera 12 + 12 Megapixel
Kamera-Funktionen Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv
5G
LTE
UMTS
NFC
WLAN
Bluetooth
GPS
Display-Typ Super Retina XDR Display
Displayauflösung 2.340 x 1.080 Pixel
Displaygröße in Zoll 5,4 Zoll (13,7 cm)
Datenkabel
Steckplatzwerkzeug
Garantiekarte
Kurzanleitung